Schule & Beruf
Schule & Beruf

GTK | Ganztagesklassen

Differenzierung gebundene Ganztagesklassen


... in der Mittelschule auf dem Lindenberg und der Robert-Schuman-Mittelschule

Die Jugendzentren Sankt Mang und Bühl sind sehr eng mit ihren jeweiligen Sozialräumen und Schulen (Robert-Schuman-Mittelschule, Mittelschule auf dem Lindenberg) verbunden. Sie übernehmen hier als fester Bestandteil der Schulfamilie die Betreuung der Ganztagesklassen im Differenzierungsunterricht.
Stadtjugendring Kempten: Ganztagesklassen in der Mittelschule auf dem Lindenberg und der Robert-Schuman-Mittelschule
Stadtjugendring Kempten: Ganztagesklassen in der Mittelschule auf dem Lindenberg und der Robert-Schuman-Mittelschule
Der Unterricht umfasst die außerschulische Bildungsarbeit. Somit werden im Unterricht Themen behandelt, die sich an den Jahrgangsstufen und den Bedürfnissen der Schüler*innen orientieren, z.B. Umwelt, Armut, Medien, Ernährung oder Sozialkompetenz. Diese Themen werden durch jugendtypische Methoden, wie z.B. Rollenspiele, Kleingruppenarbeit, Aufstellung oder Stationen vermittelt.

Darüber hinaus übernehmen die Jugendzentren die Organisation und Durchführung des AG-Mittags an den Schulen. Hier haben die Schüler*innen die Möglichkeit, sich einer AG zuzuteilen sowie im kreativen oder sportlichen Bereich ihre Kompetenzen zu entdecken bzw. weiter auszubauen.

Für die Jahrgangsstufe 5 wird ein Sozialkompetenztraining angeboten, um die Klassengemeinschaft zu stärken, Konflikte zu lösen und neue Kompetenzen im sozialen Bereich zu erwerben.

Kontakt über die Jugendzentren Bühl und Sankt Mang.





© 2024 Stadtjugendring Kempten